![]() | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Taschenbücher und Klebebindung Neben der Weiterführung der Tannenhof-Reihe, Sternchen-Bücher und 5 Freunde startet Blüchert 1955 eine eigene Taschenbuchreihe: Blücherts Jugend-Bücherei (BJB), von deren angekündigten 23 Bänden allerdings nur 10 erscheinen. Dazu kommen Märchenbücher, die ersten drei Bände der Grossen Disney-Bilderbücher, Disneys Entdeckungsreisen im Reiche der Natur (nach Dokumentarfilmen) und einige Romane für Erwachsene. Mit der Druckerei Ebner/Ulm, die seit 1954 neben einigen Hardcover-Bänden auch 1955/56 die Taschenbuchreihe "Blücherts Jugend-Bücherei" herstellt, handelt sich der Verlag auch eine ganze Reihe auf schlechtes braunes Papier gedruckte und nur klebegebundene Hardcover-Ausgaben ein, die die Freude z.B. an manchen frühen 5 Freunde-Ausgaben stark einschränken. Bis Januar 1961 sind alle bei Ebner gedruckten 5 Freunde-Bücher gelumbeckt, darunter die deutschen Erstausgaben der Bände 7 bis 12. Auch die 1. Auflage des ersten Bandes der Rätsel-Serie (1960) ist davon betroffen. - Die Druckerei Ebner ist noch im Sommer 2014 eine bedeutende Druckerei für Taschenbücher in Deutschland, die z.B. für Bastei Lübbe, Ullstein, Sauerländer, dtv usw. produziert. Seit Blüchert im Sommer 1955 Verlag und Vertrieb der Zeitschrift ANTARES über- nommen hat, kommen vermehrt auch Bücher französischsprachiger Autoren ins Verlagsprogramm, zuerst im Rahmen der bbb-Reihe. Erst ab 1957 werden diese in der genannten Zeitschrift ausführlicher besprochen und beworben. | Druckereien des Jahres 1955: | |
Ebner Ulm (19 Titel) | ||
ohne Angabe (6 Titel) | ||
Zechnersche Buchdruckerei Speyer (5 Titel) | ||
Lohse Frankfurt (3 Titel) | ||
Hauser Metzingen (2 Titel) | ||
Chemigraph. Gesellsch. Aschaffenburg (2 T.) | ||
Neustadter Druckerei (1 Titel) | ||
Mohn, Gütersloh (1 Titel) | ||
Röck, Weinsberg (1 Titel) | ||
Fritzsche, Berlin (1 Titel) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
1955 datiert im Impressum |
grau = kein SU | ![]() |
Der Lenz weht um den Tannenhof. Band 3 der Tannenhof-Reihe. Band 1 und 2 siehe 1954. 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
|
1955 datiert im Impressum |
![]() |
Der Sommer lacht im Tannenhof. Band 4 der Tannenhof-Reihe. | ![]() |
||
(1955) undatiert; ein Exemplar enthält eine Widmung zu Weihnachten 1955. |
![]() |
![]() |
Band 5 der 5 Freunde-Serie. 1. Auflage, Ganzleinenausgabe. 4 Doubletten vorhanden, davon eine mit SU. | ![]() |
|
(1955) undatiert |
![]() |
![]() |
5 Freunde auf der Felseninsel. Band 6 der 5 Freunde-Serie. 1. Auflage, Ganzleinenausgabe. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
1955 datiert im Impressum |
![]() |
Band 4 der Reihe Sternchen-Bücher. Band 1 bis 3 siehe 1954. 2 Doubletten vorhanden. | ![]() |
||
1955 datiert im Impressum |
![]() |
Band 5 der Reihe Sternchen-Bücher. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Die Abenteuer des Peter Simpel. Band 1 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). Die in der Bandzählung fehlenden Titel sind nie erschienen. 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 2 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 3 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). 2 Doubletten vorhanden. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 5 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 6 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 11 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 13 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB) 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 14 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Band 17 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). | ![]() |
||
(1955) undatiert |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde erforschen die Schatzinsel. Band 21 der Taschenbuchreihe Blücherts Jugend-Bücherei (BJB). 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
1955 datiert durch Copyrightvermerk auf Rückseite. |
![]() |
Band (1) der Reihe blauer oder roter Leinenrücken. Eine 2. Auflage mit grünem Rücken erschien 1959. | ![]() |
||
1955 datiert durch Copyrightvermerk auf Rückseite. |
![]() |
Band (2) der Reihe Nicht zu verwechseln mit der Romanversion "20000 Meilen unter den Meeren" (siehe 1956). | ![]() |
||
1955 datiert durch Copyrightvermerk auf Rückseite. |
![]() |
Band (3) der Reihe Bände (4) und (5) siehe 1959. (1. Auflage) Eine 2. Auflage erschien 1959. | ![]() |
||
(1955) undatiert; Datierung nach DNB |
![]() |
Marek, Hannelore; Händel, Ulf: Haschis lustige Gesellschaft, Folge I: Die verschwundene Prinzessin. Köchin Bertas schrecklichstes Erlebnis. 2 Geschichten in einem Band. 2 Einband-Varianten. | ![]() |
||
(1955) undatiert; Datierung nach DNB |
![]() |
Marek, Hannelore; Händel, Ulf: Haschis lustige Gesellschaft, Folge II: Bamfis tolle Streiche. Mohr Kakau auf Brautschau. 2 Geschichten in einem Band. 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
||
1955 datiert im Impressum |
Schutzumschlag fehlt noch (falls es einen gegeben hat). |
![]() |
![]() |
||
(1955) | ![]() |
![]() |
Klebebindung. Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (Halbleinen; Deckel mit Motiv des Schutzumschlags bezogen). | ![]() |
|
(1955) undatiert. |
Schutzumschlag fehlt noch |
![]() |
Klebebindung. Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (Halbleinen; Deckel mit farbigem Motiv eines Riesen bezogen, das auch dasjenige des Schutzumschlags der Blüchert-Ausgabe sein könnte) | ![]() |
|
(1955) undatiert; Datierung nach DNB "circa 1955" |
wahrsch. kein SU | ![]() |
Munk, Britta (das ist: Bengt Janus Nielsen): Band 3 der Hanne-Trilogie. Bände 1 und 2 siehe 1954. 1 Doublette vorhanden. | ![]() |
|
1955 datiert auf Titelblatt und im Impressum |
![]() |
![]() |
Disney, Walt; Hausmann, Manfred: Die Wüste lebt. Band (1) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. (1. Auflage von 5). Gleichzeitig auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen. | ![]() |
|
1955 datiert auf Titelblatt und im Impressum. |
![]() |
![]() |
Disney, Walt: Wunder der Prärie. Band (2) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. (1. Auflage von 5) | ![]() |
|
1955 datiert im Impressum. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1955 datiert im Impressum |
![]() |
![]() |
Menschen, Tiere und Maschinen. Vier Einbandvarianten. | ![]() |
|
1955 datiert im Impressum |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1955 datiert im Impressum |
![]() |
![]() |
Eine Frau genügt nicht. Roman. | ![]() |
|
1955 datiert auf Titelblatt |
![]() |
![]() |
Vaszary, Gábor von: Gehört zur bbb-Reihe. (1. von 5 Auflagen) Mindestens 3 Lizenzausgaben des Bertelsmann Leserings. | ![]() |
|
(1955) undatiert |
![]() |
![]() |
Gehört zur bbb-Reihe. Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (graues Leinen mit rotem Aufdruck; SU mit blauem Hintergrund). | ![]() |
|
(1955) undatiert |
![]() |
![]() |
Sie und Er. Roman. Gehört zur bbb-Reihe. Erst 1960 im Bertelsmann Lesering als Lizenzausgabe erschienen (Pappband). | ![]() |
|
(1955) undatiert |
![]() |
![]() |
Gehört zur bbb-Reihe. Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (blaues Leinen mit rotbraunem Aufdruck; SU mit blauem Hintergrund). | ![]() |
|
1955 datiert auf Titelblatt | ![]() | ![]() |
Gehört zur bbb-Reihe. Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (Buch gleichfarbig; SU mit anderem Motiv auf grauem Hintergrund). | ![]() | |
(1955) undatiert |
![]() |
![]() |
Dahlke, Paul: Heiteres Sternbild. | ![]() |
undatierte Neuauflagen von weiteren Titeln der Ersten Blüchert Disney-Reihe (siehe 1950-52), die laut Buchanzeige in Rovan: Ottokar von 1955 "nun wieder lieferbar" sind: Band (5): Micky Maus geht auf die Jagd Band 8: Drei kleine Kätzchen Band 12: Drei kleine Schweinchen Band 13: Cinderellas Freunde Band 16: Bambis Kinder Ein wahrscheinlich 1955 erschienener Nachzügler der Reihe: Band ohne Nummer: Peter Pan und die Piraten, siehe 1951 (Jahr des Copyrights) Laut einer Liste der lieferbaren Bücher waren diese sechs Titel noch Ende 1958 in der Hardcover-Version erhältlich. Eventuell teilweise schon 1955 ohne Datierung erschienen: 5 Freunde-Bücher von Enid Blyton in Halbleinen. Siehe 1956. Wallace, Louis: Ben Hur: In KVK keine Hinweise auf eine Blüchert Originalausgabe, obwohl Blüchert in der Ausgabe des Bertelsmann Leserings (rotes Halbleder; datiert 1955) als Lizenzgeber genannt wird. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |