![]() | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Umzug von Stuttgart nach Hamburg; neues Signet 1956 zieht der Blüchert-Verlag nach Hamburg um; bei der Zeitschrift Antares findet dieser Wechsel zwischen Januar und März 1956 statt. Ausgaben mit Verlagsort Stuttgart sind wohl spätestens bis zu diesem Zeitpunkt gedruckt. Nach dem Umzug nach Hamburg scheint auch das alte Verlagssignet mit den lesenden Kindern ![]() nicht mehr verwendet worden zu sein. Oskar Jacobssons "Adamson" zeigt auf der Titelseite ganz gross das neue Signet: ![]() Nur die undatierten 5 Freunde-Bücher im alten und neuen Einbandentwurf (s. ganz unten) tragen immer noch das alte Signet sowie Stuttgart als Verlagsort (Ausnahme: 5 Freunde auf Schmugglerjagd) und sind daher wohl vor März 1956 zu datieren. | Druckereien des Jahres 1956: | |
Ebner, Ulm (10 Titel) | ||
Hauser, Metzingen (4 Titel) | ||
Clausen & Bosse, Leck (3 Titel) | ||
Mohn, Gütersloh (3 Titel) | ||
Stumme, Ladstetter, Hamburg (2 Titel) | ||
Büxenstein, Berlin (1 Titel) | ||
Fritzsche, Berlin (1 Titel) | ||
Hoppe & Co, Lüneburg (1 Titel) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
1956 datiert im Impressum. (Hamburg) Neues Signet und bbb-Signet. |
![]() |
Gehört zur bbb-Reihe. Nach dem rororo-Taschenbuch 108 (1954);Dt. Erstausgabe Rowohlt, Hamburg 1925. | ![]() |
||
1956 datiert im Impressum. (Hamburg) Signet der Büchergrille. |
SU ? | ![]() |
Eine Geschichte aus Sizilien. Gehört zur Reihe "die büchergrille". | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum. (Hamburg) Signet der Büchergrille. |
SU ? | ![]() |
Gehört zur Reihe "die büchergrille". Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (roter Pappband). | ![]() |
|
(1956) undatiert (Hamburg, bei den Buch- anzeigen auch Stuttgart); Datierung nach DNB. Ohne Signet. |
SU ? | ![]() |
(1. Auflage). Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (graues Halbleinen). Eine zweite Blüchert-Auflage in Halbleinen erschien 1961. | ![]() |
|
(1956) undatiert (Stuttgart); Datierung nach DNB. Ohne Signet. |
SU ? | ![]() |
Die Abenteuer des Huckleberry Finn. (1. Auflage). Auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (grünes Halbleinen). Eine zweite Blüchert-Auflage in Halbleinen erschien 1961. | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum; copyright 1953 (Hamburg) Neues Signet. [Archiv-Nr. 187] | SU ? | ![]() |
Die Geschichte zweier Hunde. Es erschien auch eine undatierte Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings als kleinformatiges Bändchen der Kleinen Lesering-Bibliothek (mit rotem Lederrücken). | ![]() | |
1956 datiert im Impressum (Hamburg). Neues Signet. | ![]() | ![]() |
20 000 Meilen unter den Meeren. 1959 auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (roter Pappband). Nicht zu verwechseln mit der grossformatigen Disney-Ausgabe "20000 Meilen unter dem Meer" (siehe 1955). | ![]() | |
1956 datiert auf Titelblatt. (Stuttgart) Kein Signet. |
![]() |
![]() |
Disney, Walt: Die Wüste lebt. Band (1) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. (2. Auflage von 5). | ![]() |
|
1956 datiert auf Titelblatt. (Stuttgart) Kein Signet. | ![]() | ![]() | Disney, Walt: Wunder der Prärie. Band (2) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. (2. Auflage von 5). | ![]() | |
1956 datiert auf Titelblatt und im Impressum. (Hamburg) Neues Signet auf Buchrücken. |
Cellophan-SU ohne Innenklappen |
![]() |
Disney, Walt: Im Tal der Biber. Band (3) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. | ![]() |
|
1956 datiert auf Titelblatt und im Impressum. (Hamburg) Neues Signet auf Buchrücken. |
Cellophan-SU | ![]() |
Disney, Walt: Siam. Band 1 der Reihe Land und Leute. | ![]() |
|
1956 Copyright und Druck im Impressum 1956 datiert (Hamburg) Kein Signet, aber Stempel des Bertelsmann Leserings. | ![]() | ![]() |
Die Sagen der Griechen (auf SU ohne "Die"). 1. Auflage (eine weitere siehe 1957) | ![]() | |
1956 datiert im Impressum (Hamburg) Neues Signet auf Vorsatz, bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes. 2. von 8 Fallada-Büchern bei Blüchert. | ![]() |
|
1956 datiert auf Titelblatt (Stuttgart) Kein Blüchert-Signet, aber bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
2 Teile in einem Band. Gehört zur bbb-Reihe. 3. von 8 Fallada-Büchern bei Blüchert. | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum (Hamburg) Neues Signet auf Vorsatz, bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
Altes Herz geht auf die Reise. rororo-Taschenbuch. 4. von 8 Fallada-Büchern bei Blüchert. | ![]() |
|
(1956) undatiert (Stuttgart) Kein Blüchert-Signet, aber bbb-Signet auf Vorsatz und SU. |
![]() |
![]() |
gehört zur bbb-Reihe. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum (Hamburg) Neues Signet auf Vorsatz, bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
gehört zur bbb-Reihe. | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum (Hamburg) Neues Signet auf Vorsatz, bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
Wenn Sterne sinken. Glanz und Elend der Herzogin d'Abrantes. Gehört zur bbb-Reihe. | ![]() |
|
1956 datiert im Impressum (Hamburg) Neues Signet auf Vorsatz, bbb-Signet auf SU. |
![]() |
![]() |
Und so was lebt! Ein heiterer Roman. Gehört zur bbb-Reihe. | ![]() |
|
1956 |
Die Abenteuer des Mr. Mackland | ![]() |
|||
1955/1956 undatierte 5 Freunde-Bücher in Halbleinen ohne Archivnummer, mit altem Blüchert-Signet (lesende Kinder) und "Stuttgart" als Verlagsort. Von einzelnen Bänden (Wanderzirkus) gibt es Varianten mit unbedruckter oder bedruckter Rückseite. A. mit den Einbandentwürfen von Benedek (Bd. 1 bis 4) und Sallwey (Bd. 5 bis 6). Nach dem Katalog der Deutschen Nationalbibliothek hatten die Ganzleinenausgabe der 1. Auflage von 1953-1955 je 7000 Exemplare betragen; Ein späterer Neuabdruck wurde (vielleicht nach dem Modell der Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings von "5 Freunde auf Schmugglerjagd" von spätestens 1955) in Halbleinen gebunden und mit den Bildern der Schutzumschläge bezogen, aber anscheinend nicht als eigene Auflage gezählt. Diese Halbleinen-Versionen tauchen in keinem Katalog der grösseren Bibliotheken auf. Auf der Blyton-Website der Enid Blyton-Society wurden die Halbleinenausgaben mit Umschlagbild Benedek/Sallwey irrtümlich als "1st German edition" abgebildet; bei Band 4 sogar die Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings. In Twain: Tom Sawyer (s.o.; nach DNB [1956]) sind Halbleinenausgaben bis Band 8 verzeichnet. Der Monotype-Satz der bei Hauser gedruckten Bände (blau) ist beim Text derselbe wie bei den Ganzleinenausgaben von 1954-1955, es gibt aber einige Unterschiede in Ausstattung und Umbruch. Die Schutzumschläge entsprechen weitgehend, aber nicht immer ganz denen der Ganzleinenausgaben 1953 - 1955. | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
000 | bisher noch nicht nachgewiesen. |
5 Freunde erforschen die Schatzinsel. Band 1 der 5 Freunde-Serie. vermutete
Halbleinenausgabe mit Umschlagbild Benedek; vermutlich mit Signet auf
Rücken und Verlagszeile in kräftigerer Grotesk als bei
Ausgabe 1957, vermutlich "Stuttgart" und Druckerei Lohse Frankfurt
oder Hauser Metzingen; fadengeheftet. Vergleiche die klebegebundene Ausgabe 1957 mit Archivnummer 502-4.57. | ![]() |
||
000 | existiert. |
5 Freunde auf neuen Abenteuern. Band 2 der 5 Freunde-Serie. erste, undatierte Halbleinenausgabe mit Umschlagbild Benedek; Rückenschrift rot wie bei der Ganzleinenausgabe; vermutlich "Stuttgart"; vgl die Ausgabe 1957 mit Archivnummer 504-4.57 (dort mit "Hamburg", schwarzer Rückenschrift und von der Druckerei Ebner/Ulm) | ![]() |
||
Neudruck um 1955/1956 (Stuttgart) Altes Signet auf Buchrücken und Innenklappe SU, aber nicht auf Titelblatt. |
![]() |
![]() |
5 Freunde auf geheimnisvollen Spuren. Band 3 der 5 Freunde-Serie. Erste Halbleinenausgabe mit Umschlagbild Benedek. Unterschiede zur Ganzleinenausgabe von 1954: Kein Signet auf Titelseite, mehr Durchschuss beim Impressum, schlechteres Papier, weniger scharfer Druck. Eine Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
Neudruck (1956) (Titelblatt: Hamburg) (Impressum: Stuttgart) Altes Signet auf Titelblatt und Buchrücken. |
Schutzumschlag fehlt noch. |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde auf Schmugglerjagd. Band 4 der 5 Freunde-Serie. Erste Halbleinenausgabe Benedek. Erhebl. Untersch. zur Ganzleinenausg. v. 1954 (Details siehe Einzeltiteldarst.). Vor Weihnachten 1955 auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (rotes Verlagsfeld). | ![]() |
|
Neudruck um 1955/1956 (Stuttgart) Altes Signet auf Titelblatt und Buchrücken. |
Schutzumschlag fehlt noch. |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde beim Wanderzirkus. Band 5 der 5 Freunde-Serie. Halbleinenausgabe mit Umschlagbild Sallwey (steht Gallwey).
Variante mit bedruckter Rückseite auf dickem Papier (341 gr., wie Ganzleinenausgabe); mit unbedruckter Rückseite auf dünnem Papier (286 gr.; 1 Doublette vorhanden.). Satz und Seitenzahl aller Ausgaben identisch. | ![]() |
|
Neudruck um 1955/1956 (Stuttgart) Altes Signet auf Titelblatt und Buchrücken. |
Schutzumschlag fehlt noch. |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde auf der Felseninsel. Band 6 der 5 Freunde-Serie. Halbleinenausgabe mit Umschlagbild Sallwey. Satz und Druck identisch wie Ganzleinenausgabe; das Papier fühlt sich etwas glatter an. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
B. neue Titel mit den Einbandentwürfen von Plump (Bände 7 bis 9). | |||||
1955 / 56 ? (Stuttgart) Datierung gemäss Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (1955) Altes Signet auf Titelblatt. |
Schutzumschlag fehlt noch. |
![]() |
Band 7 der 5 Freunde-Serie. (1. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
1955 / 56 ? (Stuttgart) Datierung gemäss Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (1955) Altes Signet auf Titelblatt. |
Schutzumschlag fehlt noch. |
![]() ![]() |
5 Freunde geraten in Schwierigkeiten. Band 8 der 5 Freunde-Serie. (1. Auflage). Falls das 31.10.1956 heisst, könnte das die Auflage 1955 (1956?) sein. - 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
1956 / 57 (Hamburg) Kein Signet. Datierung: Zwischen Feb. 1956 (Umzug nach Hamburg) und April 1957 (Erscheinen der 1. Auflage des Folgebandes, 5 Freunde auf grosser Fahrt). | Schutzumschlag fehlt noch. | ![]() |
5 Freunde helfen ihrem Kameraden. Band 9 der 5 Freunde-Serie. (1. Auflage). Laut Katalog der DNB und Bertelsmann-Zählung soll | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |