![]() | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Outsourcing Neue Geschäftsbeziehungen: Blüchert lässt Bücher in Italien drucken (Archiv-Nr. 649, wahrscheinlich auch 687, weitere 1961) und vertreibt Werke in Lizenz des Prager Artia-Verlags, die auch in der Tschechoslowakei gedruckt werden. Nachdem sich der Verlag schon seit 1957 immer wieder um Dokumente über das Leben im Osten bemüht hat, kommen nun zunehmend literarische Werke osteuropäischer Autoren ins Verlagsprogramm, auch Sach- und Kinderbücher. 1960 startet der Blüchert-Verlag mit der Rätsel-Serie eine neue Blyton-Reihe. Der erste Band (Rätsel um ein verlassenes Haus) erscheint mit einem Umschlagbild von H. P. Wirsing, von dem auch ein Entwurf für Band 2 (Rätsel um die grüne Hand, 1961) existiert haben muss, da er dort im Impressum steht. Als der Band dann erscheint, ist er jedoch wie die anderen Blyton-Titel mit einem Umschlag von Nikolaus Plump ausgestattet. | Druckereien des Jahres 1961: | |
keine Angabe (22 Titel aus 8 Nummern) | ||
Ebner Ulm (8 Titel) | ||
Mohn Gütersloh (7 Titel) | ||
Arnoldo Mondadori, Milano (mind. 1 Titel) | ||
Berliner Druck und Verlagsanstalt (1 Titel) | ||
Broschek & Co., Hamburg (1 Titel) |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
613/3/60 | ![]() |
![]() |
Das Ideal und das Leben. Dichterschicksale. Dante, Cervantes, Shakespeare, Goethe, Schiller, Balzac, Dostojewski u Tolstoi in Bild und Texten namhafter Autoren. 1960 auch als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings erschienen (anderer Einband und Schutzumschlag). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
614 bis 619 | siehe 1959. | ||||
620/3/60 | ![]() |
![]() |
Versteinertes Leid. Ein Michelangelo-Roman. Einer von vier Künstler-Romanen. | ![]() |
|
621 bis 634 | siehe 1959. | ||||
635.3.60 |
Disney, Walt: 4 Kleine Walt Disney-Bücher. 1. Auflage der Hefte 21 bis 24. HLN 24 | ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Heft 21: 1. Auflage |
Heft 22: Reisen (innen: Drei) 1. Auflage |
Heft 23: 1. Auflage |
Heft 24: 1. Auflage | ||
636 | |||||
637/3/60 mit Copyright 1958. |
![]() |
![]() |
Catto, Max: Der Teufel kommt um vier. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
638/3/60 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde im alten Turm. Band 12 der 5 Freunde-Serie. (1. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
639 | |||||
640 | |||||
641/3/61 | siehe 1961. | ||||
642 | |||||
643 | |||||
644/3/60 | ![]() |
![]() |
Conan Doyle, Arthur: Der Hund von Baskerville. Band II der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". (2. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
645/3/60 | ![]() |
![]() |
Boulle, Pierre: Die Brücke am Kwai. Gehört zur bbb-Reihe. (4. Auflage). | ![]() |
|
646/4/61 | siehe 1961. | ||||
647 | |||||
648 | |||||
649/9/60 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
650 | |||||
651/8/61 | siehe 1961. | ||||
652 | |||||
653 | |||||
654/1/61 | siehe 1961. | ||||
655 | |||||
656 | |||||
657/9/60 | ![]() |
![]() |
Roman einer Überfahrt | ![]() |
|
658 | |||||
659/10-60 | (Cellophan-SU) | ![]() |
Disney, Walt: Wilde Katzen. Tiere des Dschungels. Band (8) der Reihe Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. | ![]() |
|
660/6/60 | ![]() |
![]() |
Marischka, Ernst: Sissi. Ein Filmroman. (fehlt noch) | ![]() |
|
661/10/60 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
662/9/60 | ![]() |
![]() |
Rätsel um das verlassene Haus. Band 1 der Rätsel-Serie. (1. Auflage). | ![]() |
|
663/10/60 mit Copyright 1958. |
![]() |
![]() |
| ![]() |
|
664/10/60 | ![]() |
![]() |
5 Freunde auf neuen Abenteuern Band 2 der 5 Freunde-Serie. (3. Auflage). Variante mit ockergelbem Rücken. | ||
![]() |
Variante mit ziegelrotem Rücken. | ![]() |
|||
665/3/61 | siehe 1961. | ||||
666/10/60 "T 691" im Impressum |
![]() |
![]() |
Band (9) der Reihe
Entdeckungsreisen im Reiche der Natur. Cellophan-Schutzumschlag mit angehängten bedruckten Innenklappen | ![]() |
|
667/10/60 |
Disney, Walt: 12 Kleine Walt Disney-Bücher. 3. Auflage der Hefte 5 - 8; 2. Auflage der Hefte 13 - 16; 1. Auflage der Hefte 25 - 28. HLN 28 | ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Heft 5: 3. Auflage |
Heft 6: 3. Auflage |
Heft 7: 3. Auflage |
Heft 8: 3. Auflage | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Heft 13: 2. Auflage |
Heft 14: 2. Auflage |
Heft 15: 2. Auflage |
Heft 16: 2. Auflage | ||
![]() |
![]() |
![]() | |||
Heft 25: 1. Auflage |
Heft 26: 1. Auflage |
Heft 27: 1. Auflage |
Heft 28: 1. Auflage | ||
668 | |||||
669/2/61 | siehe 1961. | ||||
670 | |||||
671 | |||||
672/11/60 | Taschenbuch, ohne SU erschienen. |
![]() |
Wassermann, Charles: Unter polnischer Verwaltung. Einzelband. (4.) Neuauflage als sog. englische Broschur. | ![]() |
|
673-12/60 | ![]() |
![]() |
Band 4 der 5 Freunde-Serie. 2 Doubletten ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
674-12/60 | ![]() |
![]() |
5 Freunde helfen ihrem Kameraden. Band 9 der 5 Freunde-Serie. (3. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
675-12/60 | ![]() |
![]() |
Band 10 der 5 Freunde-Serie. (4. Auflage).2 Doubletten ohne SU vorhanden. | ![]() |
|
675-1/64 | 5. Auflage desselben Bandes. siehe 1964 | ||||
676/11/60 | ![]() |
![]() |
Band 1 der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". (3. Auflage). | ![]() |
|
677 bis 682 | siehe 1961. | ||||
683/12/60 | ![]() |
![]() |
Conan Doyle, Arthur: Das Tal der Furcht. Band III der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". (1. Auflage). 1 Doublette mit SU vorhanden. | ![]() |
|
684 bis 686 | siehe 1961. | ||||
687/12/60 Die Laufnummer gehört eigentlich ins Jahr 1961. |
![]() |
Erstes von zwei Disney Jugendfilm-Büchern. Das zweite siehe Nr. 706 (1961). | ![]() |
||
1960 ohne Archiv-Nummer "S 798" im Impressum | ![]() | Petiska, Eduard; Miler, Zdeněk: Wie der Maulwurf zu Hosen kam. Märchen nach dem tschechischen Zeichenfilm. Erstes von zwei "Maulwurf"-Büchern. Band 2 siehe 1961. | ![]() | ||
1960 ohne Archiv-Nummer. 1960 ist das Jahr des Copyrights; in den Blüchert-Katalogen taucht das Buch erst 1961 auf. | ![]() | ![]() | Stanovský, Vladislav und andere: Der Märchenbaum. Märchen aus aller Welt. | ![]() | |
© 1960 ohne Archiv-Nummer | ![]() | ![]() |
Einer von vier Künstler-Romanen. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() | |
1960 ohne Archiv-Nummer | ![]() ![]() | Novotný, Vladimír: Meister der Farbe. Die schönsten Gemälde der Prager Nationalgalerie. | ![]() | ||
1960 ohne Archiv-Nummer | ![]() | ![]() |
Jesse, Nico (Fotos); Vallance, Ute (Text): 500 Meisterfotos von Nico Jesse. | ![]() | |
1960 ohne Archiv-Nummer | ![]() ![]() | Augusta, Josef und Zdenĕk, Burian: Tiere der Urzeit. Bildet ein Paar mit dem 1961 erschienenen Band: Menschen der Vorzeit (Archiv-Nr. 651/8/61). | ![]() | ||
Das Tierreich nach Brehm. "Herausgegeben vom Blüchert Verlag Hamburg, 1960, nach der 2. Auflage von Brehms Tierleben". So im Katalog der
Deutschen Nationalbibliothek verzeichnet, mit Exemplaren in Frankfurt und Leipzig. Obwohl auch im Verlagsprospekt von 1960 auf Seite 4 aufgeführt, konnte im
Antiquariatshandel bisher noch kein Belegexemplar aufgetrieben werden,
das sich nicht als Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings
herausgestellt hätte. Es ist möglich, dass überhaupt
keine Blüchert-Ausgabe erschienen ist, hingegen liegt ein Schutzumschlag-Entwurf für eine Blüchert-Ausgabe von Wilhelm Eigener vor, welcher auch der Illustrator des Werkes war. Die Lesering-Ausgabe muss spätestens 1958 als Wahlband 1723 erschienen sein, und der Blüchert Verlag ist im vorliegenden Belegexemplar nicht als Lizenzgeber genannt, sondern die "Buch und Bild GmbH, Hemburg". Im Lesering war bereits 1955 als Wahlband 368 ein "Brehms Tierleben" erschienen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |