![]() | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fadenheftung, Dünndruck und Auflagezahlen Nach Archiv-Nummer 811 (Dezember 1962) gibt es bei Blüchert keine Disney-Bücher mehr (und auch das gelbe Verlagsschild ist damit endgültig Geschichte). Die Lizenzen gehen an die Verlage Delphin und Pestalozzi über. Dafür kommen bei Blüchert neu die vom Constanze-Verlag übernommenen bzw. beeinflussten Kochbücher und Ratgeber unter dem Reihentitel "Praktische Ratgeber" dazu, 1963 im Format 13 x 19 cm, ab 1964 auf 15 x 21 cm vergrössert. Mit den "Arnoldkindern" startet Blüchert 1963 eine neue Blyton-Serie, die jedoch nicht über drei Bände hinauskommt. Weitere Titel erscheinen später bei Mosaik und Bertelsmann. Eine ganz neue Sparte eröffnet Blüchert mit den 1963 ohne Archivnummern erscheinenden Dünndrück-Gesamtausgaben der Werke von Charles Dickens (5 Bände) und Friedrich Hebbel (2 Bände), die er vom Standard Verlag Hamburg übernimmt. Ein eigener Leuchtglobus mit integrierter Sternenkarte im Sockel rundet den Jahrgang ab. Neuerung bei den Archivnummern: Ab März 1963 wird bei einigen Titeln in Römischen Zahlen die Auflage angegeben, meistens am Ende der Archivnummer. | Druckereien des Jahres 1963: | |
Rasch, Bramsche bei Osnabrück (14 Titel) | ||
Hanseaten Druckerei, Oyten (3 Titel) | ||
Klein, Lengerich (2 Titel, 7 Bände) | ||
unbek. Druckerei mit dickem Papier (2 Titel) | ||
Clausen & Bosse, Leck (1 Titel) | ||
Lübecker Nachrichten (1 Titel) | ||
ohne Angaben (1 Titel) | ||
Interprogress, Frankfurt (1 Titel) |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
775/8/63 Die Laufnummer gehört eigentlich ins Jahr 1962. |
vermutlich kein SU | ![]() |
Vérité, Marcelle; Simon, Romain: | ![]() |
776 bis 790 | siehe 1962. | |||
791/10/63 I | ![]() | ![]() | Muller, Herbert Joseph: Asia Minor. Wiege Europas. 1963 auch eine Lizenzausgabe des Europäischen Buchclubs. | ![]() |
792 bis 796 | siehe 1962. | |||
797/3/63 | ![]() |
![]() |
Conan Doyle, Arthur: Sherlock Holmes' Kriminalfälle. Band VIII der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". | ![]() |
798/8/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: Die Arnoldkinder reissen aus. Band 1 der Arnoldkinder-Serie. (1. Auflage). 2 Doubletten vorhanden, davon eine mit SU. | ![]() |
798a/3/64 | Siehe 1964. | |||
798b/3/64 | Siehe 1964. | |||
799/4/63 | ![]() |
![]() |
Linke, Lilo: Wo ist Fred? (1965 erschien auch eine Lizenzausgabe des Bertelsmann Leserings). | ![]() |
800/3/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: Rätsel um die verbotene Höhle. Band 6 der Rätsel-Serie. (1. Auflage). 1 Doublette mit SU vorhanden. | ![]() |
801/10/62 | siehe 1962. | |||
802/12/62 | siehe 1962. | |||
803/1/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde jagen die Entführer. Band 13 der 5 Freunde-Serie. (2. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
804 | ||||
805 | ||||
806/1/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde erforschen die Schatzinsel Band 1 der 5 Freunde-Serie. (6. Auflage?) 3 Doubletten mit SU vorhanden. | ![]() |
I 807/3/63 | ![]() |
![]() |
Rezac, Vaclav: Zwischen Tat und Traum. | ![]() |
808/2/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde auf Schmugglerjagd. Band 4 der 5 Freunde-Serie. 1 Doublette mit SU vorhanden . | ![]() |
809/2/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde verfolgen die Strandräuber. Band 14 der 5 Freunde-Serie. (2. Auflage). 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
810 2 63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: Rätsel um die Grüne Hand. Band 2 der Rätsel-Serie. (3. Auflage). | ![]() |
811/12/62 | siehe 1962. | |||
812 | ||||
813/4/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: Weiter so, Schwarze Sieben. Band 5 der Schwarze 7-Serie. 1 Doublette ohne SU vorhanden. | ![]() |
814/9/63 I | ![]() |
![]() |
Baum, Vicki: Verpfändetes Leben. | ![]() |
815/8/63 | ![]() | ![]() | Blyton, Enid: 5 Freunde und das Burgverlies. Band 18 der 5 Freunde-Serie. (1. Auflage). | ![]() |
815a/3/64 | Siehe 1964. | |||
816/9/63 III | ![]() |
![]() |
Sponsel, Heinz: Deutschland vom Flugzeug aus. Als 3. Auflage bezeichnet, aber wahrscheinlich einzige bei Blüchert (1961: Präsentverlag Heinz Peter; 1963: Europäischer Buchclub). Die Abbildungen hier sind auf ca. 95 % relative Grösse verkleinert. 1 Doublette mit SU vorhanden. | ![]() |
817/9/63 I | ![]() |
![]() |
Conan Doyle, Arthur: Sherlock Holmes' Kombinationen. Band IX der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". 1. und einzige Auflage. | ![]() |
818/9/63 I | Taschenbuch, ohne SU erschienen. |
![]() |
Anders, Maria: Kalte Platten. Band (3) der Reihe Praktische Ratgeber. 1. Auflage, Kleinformat 13 x 19 cm | ![]() |
819/9/63 I | Taschenbuch, ohne SU erschienen. |
![]() |
Horn, Erna: Salate für jede Jahreszeit. Band (2) der Reihe Praktische Ratgeber. 1. Auflage, Kleinformat 13 x 19 cm | ![]() |
820/9/63 | ![]() |
![]() |
Conan Doyle, Arthur: Sherlock Holmes Sämtliche Romane: Studie in Scharlachrot - Im Zeichen der Vier - Der Hund von Baskerville - Das Tal der Furcht. Zum Reihenüberblick. | ![]() |
821/11/63 | ![]() |
![]() |
Blyton, Enid: 5 Freunde wittern ein Geheimnis. Band 15 der 5 Freunde-Serie. (2. Auflage). | ![]() |
822/11/63 | ![]() | ![]() | Conan Doyle, Arthur: Der Hund von Baskerville. Band II der Reihe "Gesammelte Werke in Einzelausgaben". (4. Auflage?). | ![]() |
datiert 1963, ohne Archiv-Nummer |
Taschenbuch, ohne SU erschienen. |
![]() |
Andreas-Friedrich, Ruth: Woher kommen die kleinen Kinder? Band (1) der Reihe Praktische Ratgeber. (1. Auflage, Kleinformat 13 x 19 cm). | ![]() |
datiert 1963, ohne Archiv-Nummer |
![]() |
![]() |
Dickens, Charles: Werke. 5 Bände, Dünndruck. Band I: Die Pickwickier. Band II: Oliver Twist. Zwei Städte. Band III: David Copperfield. Band IV: Nicholas Nickleby. Band V: Grosse Erwartungen. | ![]() |
datiert 1963, ohne Archiv-Nummer |
![]() |
![]() |
Hebbel, Friedrich: Jubiläumsausgabe zum 100. Todestag. 2 Bände, Dünndruck. Band I: Werke. Band II: Tagebücher. | ![]() |
Blüchert-Leuchtglobus mit schwenkbarer Sternenkarte im Sockel | ||||
(1963) undatiert, keine Archiv- Nummer. Blüchert- Copyright auf Sockel. Die politische Situation in Malaysia und Südafrika gibt den Zustand zwischen dem 16. September und dem 31. Dezember 1963 wieder. | ![]() | Sockel ![]() | Inschrift am Sockel: "© Blüchert Verlag D.B.P. ang. (Deutsches Bundes-Patent angemeldet?) - Made in Western Germany -". |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |