![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Prospekte, Bestellkarten, Preislisten usw. zum Vergrössern draufklicken. Anmerkung: Die Prospekte sind nicht datiert. Die Erscheinungsdaten sind geschätzt. |
|||
(1950) | ![]() |
Werbebrief an Buchhandlungen betr. Zeitschrift "Aussprache" Der "Anfang des neuen Jahres" muss 1950 sein, da der Verlag erst dann in Stuttgart beheimatet war und auf Ende Jahr die Zeitschrift an den Karl Rauch Verlag abgab. Der Brief begleitete ein Werbeexemplar der Nummer 1/1950 der Zeitschrift. |
|
(1950) | ![]() |
Bestellkarte für die Zeitschrift "Aussprache" mit Preisen und Wahlmöglichkeit für die Lieferung. |
|
(1951) | ![]() |
Werbe-Leporello mit Fenster Da der 4. Band "Cinderella" als "Neu" beschrieben ist, wohl um 1951. |
|
(1951) |
![]() |
Werbekarte Format 12,8 x 8,3 cm. Karte zum Bestellen von Prospekten für Buchhandlungen. Silberburgstrasse 166 in Stuttgart ist die alte Adresse des Verlags, 1952 fand der Umzug in die Hausnummer 162 statt. Die Karte lag einem Exemplar von Walt Disney's Schatzinsel (1952) bei. |
|
(1952) |
![]() Vorderseite (aussen)
![]() Rückseite (innen) |
Mitgliedskarte für den Blüchert Micky-Maus-Klub Format 21 x 14,8 cm. Nach dem Kauf von 12 Disney-Titeln berechtigte diese (hier unbenutzte) Karte zum Bezug von Geschenken für Verbesserungsvorschläge. Um 1952, da die neue Adresse Silberburgstraße 162 genannt wird. Die Karte lag einem Exemplar von Walt Disney's Schatzinsel (1952) bei. |
|
(1952) |
![]() |
Die
Bestellkarte lag dem Band Cinderella (1. Auflage 1951) bei und
verzeichnet die 14 bis 1952 erschiene- ne Titel des Blüchert-Verlags. Die zwei Preisgruppen bei den Micky-Maus-Bänden erklären sich da- durch, dass die vier Bändchen für DM 3,25 die mit rotem Gewebeband verstärkten Erstauflagen der Bändchen 5-8 der Ersten Blüchert-Disney-Reihe sind. Die Titel der Gruppe für DM 2,85 wurden buchbinde- risch einfacher verarbeitet und hatten entgegen den Angaben nur 28 statt 32 Seiten. Ferdinand der Stier ist nicht erschienen und taucht nach 1952 in keiner Liste mehr auf. |
|
(1952) |
![]() Vorderseite (aussen)
![]() Rückseite (innen) |
Prospekt: "Neue Titel - Neue Preise" Format 30,2 x12,5 cm. Das leporelloartig gefaltete Werbeblatt dürfte 1952 erschienen sein: Neue Adresse Silberburgstrasse 162; noch provisorischer Titelentwurf für das 1952 erschienene grosse Disney-Buch Alice im Wunderland; Bambi war zu dem Zeitpunkt schon weit über 100 000 Mal verkauft worden. Der Prospekt beschreibt das niemals erschienene Robin Hood-Buch nach dem Spielfilm. Die Kleinen Disney-Bücher kosteten von nun an DM 1,95 (vorher DM 3,25 bzw. DM 2,85). Auch die oben gezeigte Micky Maus-Buch-Klubkarte wird erwähnt. Die Karte lag einem Exemplar von Walt Disney's Schatzinsel (1952) bei. |
|
(1953) |
![]() ![]() |
Prospekt: Bunt wie die Welt sind Blüchert-Bücher Das 20-seitige, undatierte Heftchen (hier der Um- schlag) beschreibt (ausser Emsmann, Helmtraut: Himmel und Erde...) alle zwischen 1950 und 1953 erschienenen Blüchert-Titel und enthält Details über die buchbinderische Ausstattung, die Formate sowie die Verkaufspreise in DM und Schweizer Franken. Auf Seite 2 ein Preisausschreiben mit Einsendeschluß 30. 6. 1954. Um das Heft in einem neuen Tab "durchzublättern", hier klicken. |
|
(1957) |
![]() Rückseite (innen) |
Prospekt: Die farbigen Bildbände nach preisgekrönten Dokumentarfilmen Dieses 6-seitige Faltblatt ist ein beidseitig bedrucktes Triptychon. Es beschreibt, abgesehen von der 1956 erschienenen kleinformatigen Textausgabe "Susi und Strolch" von Ward Green, alle in den Jahren 1955 bis 1957 erschienenen Disney-Titel und kündigt für 1958 das Erscheinen dreier weiterer Disney-Broschüren an. Das für 1958 angekündigte "Im Lande der Bären" ist erst im Februar 1959 erschienen, "Navajos, die letzten Indianer" gar nicht. Für die beiden Bände "Im Tal der Biber" und "Rätsel der Natur" ist kein Cellophan-Schutzumschlag beschrieben, ersterer hat hingegen sicher einen, wenn auch ohne Innenklappen. |
|
(1958) |
![]() |
Besuchsanzeige Solche Formulare legten die Vertreter des Blüchert-Verlags den Buchhandlungen für ihre Bestellungen vor. Da keine Titel mit Erscheinungstermin vor Ende 1958 verzeichnet sind und bei drei im Herbst 1958 erschienenen Titel die Preise noch nicht ganz feststehen, dürfte das Formular aus der 2. Hälfte 1958 stammen. Es bildet zusammen mit dem obenstehenden Prospekt von 1957 die Grundlage für die Datierung der ersten zwölf Disney-Büchlein in Heftform und listet die um 1955 in Neuauflagen erschienenen sechs Pappbände der alten Reihe noch einmal auf. Wie im letzten Abschnitt des Formulars zu erkennen ist, wurde die verlagsübergreifende Reihe "die Büchergrille" über den Blüchert-Verlag zumindest mitvertrieben, obwohl zu diesem Zeitpunkt 6 von 7 Titeln im Parcus Verlag erschienen waren. Eine ganze Reihe bis 1958 erschienener Titel ist nicht in der Liste verzeichnet, z.B. Vaszary: Romy; Mortansson: Malan, Bright: Mackland usw. - Beachte auch, dass z.B. Falladas Eiserner Gustav damals DM 19,80 kostete - zu einer Zeit, als das Briefporto 20 Pfennig betrug und ein Kilo Brot 84 Pfennig kostete! |
|
Noch fehlende Prospekte, deren Existenz bekannt ist: |
|||
ca. 1950 - 1951 | Prospekt / Faltblatt "Schneewittchen / Bambi. 4 Seiten, 23,0 H x 18,0 B = Buchformat, aussen Abbildung der beiden Buchtitelbilder, innen illustrierter Werbetext, blau / schwarz / rot" (Allgemeiner Deutscher Comic-Preiskatalog 2008) |
||
ca. 1950 - 1952 | Plakat "Je 46,0 H x 31,8 B. Rahmengestaltung der beiden bekannten Motive gleich. Motiv A: Mittelfeld mit Liste Motiv B: Mittelfeld mit "HALT"-Schild. Hinweis: Die Reihenfolge ist nicht gesichert, sondern aus dem Umstand abgeleitet, dass bei B auf "neue Titel, neue Preise" hingewiesen wird." (Allgemeiner Deutscher Comic-Preiskatalog 2008) |
||
ca. 1951 | Werbe-Leporello Format 9,2 x 5 cm (gefaltet) bzw. 36,2 cm (entfaltet). Beschreibt ausschliesslich Disney-Titel, die 1950 und 1051 erschienen sind, darunter der nie erschienene "Ferdinand, der Stier". Auf der Rückseite auf rotem Grund mit weissen Linien gezeichnete Disney-Figuren. Abbildung siehe hier. |
||
1952 | Händler-Prospekt / Plakat "Grosses, schwarzweiss / rot bedrucktes Blatt mit umfangreichen Informationen für Händler anlässlich der Preissenkungen für die Bände der EBDR, Rückseite mit Werbung für "Die kleinen Disney-Bücher" aus dieser Reihe mit Abbildung der Nummern 5, 8, 12 und 13 (diese Seite sollte laut nachträglichem Aufdruck auf der anderen als Plakat verwendet werden)." (Allgemeiner Deutscher Comic-Preiskatalog 2008) |
||
1954 | Prospekt: Neue Titel 1954 Kleinformatiger, geklammerter Prospekt |
||
1956 oder später | Werbeantwortkarte Abbildung siehe da. Verlagsadresse Hamburg, dazu das ab 1956 verwendete neue Signet: ![]() |
||
(1958) undatiert | Gesamtverzeichnis stellt den Zustand zwischen Oktober 1958 und Februar 1959 dar. " Der vorliegende Katalog enthält alle zur Zeit lieferbaren Titel unseres Verlages. Da es sich um eine Gesamtübersicht handelt, ist der Kommentar entsprechend knapp. Freunden unseres Hauses, die sich für ein bestimmtes Gebiet oder für einen Titel interessieren, stellen wir jederzeit gern Einzelprospekte zur Verfügung. - Unser Verlag hat inzwischen das erste Jahrzehnt seines Bestehens überschritten. Wir haben viele Freunde gewinnen können und begrüßen dies sehr dankbar; doch sind wir noch immer ein junger Verlag, der einer offenen Kritik, der Anregung und des freundschaftlichen Gesprächs bedarf, um weiter aufzubauen. Um diese Unterstützung bitten wir sie herzlich. Walter F. Blüchert." |
||
1960 | Bücher 1960. Blüchert Verlag Hamburg. Seite 1: " ... Der wachsende Umfang unseres Verlagsprogramms machte jetzt eine übersichtlichere Gliederung des Verlagsverzeichnisses erforderlich, Der vorliegende neue Katalog wurde deshlab in vier Gruppen unterteilt, in denen jeweils das Alphabet ordnendes Prinzip ist: Gruppe I Dokumente zur Zeit / Bildbände Gruppe II Romane Gruppe III Jugend- und Kinderbücher Gruppe IV Constanze-Bücherei." |
||
1961 /1962 | Blüchert Blüchert 1961 / 1962. verzeichnet u.a. einige nicht oder nicht bei Blüchert erschienene Titel.: Wicki, Bernhard / Ramseger, Georg: Zwei Gramm Licht. Fotoband mit Vorwort von Friedrich Dürrenmatt, 104 Seiten, 20,5 x 27,5 cm, Pappband mit mehrfarbigem Schutzumchlag, DM 28,50. - 1960 bei Interbooks Zürich erschienen. 14 Titel vom Constanze-Verlag. Zimnik, Reiner: Xaver... vom Parcus Verlag 48 Hefte der Micky Maus-Bücher (nur 20 erschienen) Disney, Walt: Abenteuer vor Malaya Disney, Walt: Der unheimliche Zotti Disney, Walt: Odyssee eines Otters 4 Titel einer Reihe "Disneys Tierabenteuer": Im australischen Busch / Elche der Arktis / Ani, das Elefantenkind / Vögel des Dschungels. Anm.: Die sieben letzten Titel sind gar nicht erschienen. |