Z E I T S C H R I F T E N | |
ANTARES, 3. Jahrgang 1955, Heft 1, Februar 1955 Französische Hefte für Kunst, Literatur und Wissenschaft. Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutsch-Französischen Kulturaustauschs e.V., Mainz. Woldemar Klein Verlag, Baden Baden. Redaktion: René Hombourger. | |
![]() | 112 Seiten. Inhalt: Journalisten-Treffen. Hilckmann, Anton: Soest und Troyes. Ibert, Jean-Claude: Der Schriftsteller in der modernen Gesellschaft. Moreau, Pierre: Der französische Student von heute. - Die Pariser Universität. Dédéyan, Charles: Französische Schriftsteller im deutschen Exil (1. Teil). Montigny, René: Heinrich Mann und Frankreich. LITERATUR: Daniel-Rops: Ein Philosoph des guten Geschmacks: Brillat-Savarin (1755-1826). Normand, Suzanne; Rothmund, Alfons: Antoine de Saint-Exupéry: Gedächtnisausstellung. Rexroth, Franz: Gedicht-Übertragungen. Bruch, Jean-Louis: Philosophische Zeitschriften. In Memoriam E. le Roy, E. Mâle, L. Hervieu. Seelmann-Eggebrecht, Ulrich: Ein Schriftsteller-Porträt: J. Dutourd. THEATER: Lerminier, Georges. Das Theater und sein Publikum. Quemeneur, Pierre: Der Dramatiker Montherlant. Hombourger, René: Jean Vilar und das Volkstheater. MUSIK UND TANZ: Dumesnil, René: Neue Wege der Oper. - Musikalische Gespräche. KUNST: Lemaître, Henri: Moderne Kirchen. WISSENSCHAFT UND TECHNIK: Dupont, Georges: Technische Neuerungen der Eisenbahn. Sudre, René.: Gegenseitige Hilfe bei den Insekten. QUER DURCH FRANKREICH UND PARIS: Botrot, Jean: Der Franzose und sein Auto. Beier, Gonde: Bourges. Gerbert, Hildegart: Konzertreise nach Südfrankreich. Baldus, Alexander: Besuch bei Voltaire. Eberle, Josef: Lutetia (lateinisches Gedicht; die Redaktion schrieb die Übersetzung als Wettbewerb aus mit Eisendeschluß 31. März 1955; der 1. Preis betrug DM 100.-; Auflösung siehe Heft 4/1955). - Das Bücherbrett. - Unsere Erzählung: Balzac, Honoré de: Die lustige Predigt des Pfarrers von Meudon. |