Z E I T S C H R I F T E N | |
ANTARES, 4. Jahrgang 1956, Heft 1, Januar 1956 Kunst, Literatur und Wissenschaft aus Frankreich. Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutsch-Französischen Kulturaustauschs e.V., Mainz. Blüchert Verlag, Stuttgart (Letztes Heft mit Verlagsort Stuttgart); Postverlagsort Mainz. | |
![]() Titelbild: Die Harfe des Meeres - von Jean Picart le Doux - Wandteppich- Aubusson (1954). zum vorherigen Heft zum nächsten Heft | 112 Seiten. Inhalt: Ankündigung aus Heft 8/1955: "... hauptsächlich der französischen Musik der Gegenwart gewidmet (...). Duhamel, Georges: Die Philosophie der musikalischen Erziehung. Ferschault, Guy: Die Musik in soziologischer Sicht. Feschotte, Jacques: Die französische Musik in der Welt. Coeuroy, André: Von Ravel bis zur konkreten Musik. MUSIK UND TANZ: Thiriet, Maurice: Filmmusik. Delarue, Paul: Das französische Volkslied. Barlatier, Pierre: Vom Lied zum Chanson. Montigny, René: Philosophie aus dem Geist der Musik. Deutsch-französische Begegnungen auf dem Gebiete der Musik: I. Montigny, René: Hector Berlioz und Deutschland. Rostand, Claude: Bibliographie der zeitgenössischen französischen Musik (1935-1955). LITERATUR: Der Faden des Lebens: Götz, Karl-August: P. A. Lesort, ein neuentdeckter Romancier. Rosengarten, Walter: Maurice Sachs. Jacob, Max: Ballade historique. Hasbach, Elisabeth: Berühmte Verleger: V. Les Editions du Seuil. Aron, Robert: Die sehenden Hände. THEATER: Boll, André: Ein halbes Jahrhundert französische Oper und Ballett. Die Pariser Staatsoper: Ibert, Jean Claude: Geschichtliches. Dumesnil, René: Wie eine Oper inszeniert wird. FILM: Unterhaltung mit zwei Regisseuren. Schwenk auf Yves Montand. IN MEMORIAM: Einstein - Claudel - Thomas Mann. Utrillo - Honegger - Guy Ropartz. WISSENSCHAFT UND TECHNIK: Jeanne, René / Queval, Jean: Das Fernsehen. QUER DURCH PARIS UND FRANKREICH: Mousset, Albert: Haussmann der Gestalter des modernen Paris. - Der künftige Sitz der UNESCO. - Zeitschriftenspiegel. - Das Bücherbrett. - Wissenswertes kurz gefaßt. |