Z E I T S C H R I F T E N | |
ANTARES, 5. Jahrgang 1957, Heft 4, Juni 1957 Kunst, Literatur und Wissenschaft aus Frankreich. Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutsch-Französischen Kulturaustauschs e.V., Mainz. Blüchert Verlag, Hamburg; Postverlagsort Mainz. | |
![]() Das Heft enthält zusätzlich zu den 96 Seiten 2 Seiten Abbildungen auf Kunstdruckpapier. zum vorherigen Heft zum nächsten Heft | 96 Seiten. Inhalt: Kesten Hermann: Ein echter Humorist: Rabelais. Grassi, Ernesto: Alfred de Vigny. Gregor, Joseph: Mein Freund Louis Jouvet. LITERATUR: Klanfer, J.: Der französische Held eines deutschen Romans. Bernoville, G.; Calvet, J.: Die Entwicklung des religiösen Denkens in Frankreich. Miomandre, F. de: Die richtige und die falsche Moral. Jellinek, Oskar: Die Kronretterin. MUSIK UND TANZ: Dumesnil, René: Das Problem der Dezentralisation auf dem Gebiet der Oper. Dumesnil, René: Flaubert und die Komponisten. THEATER: Paris, die Heimstätte einer internationalen Bühne. - Zwei Avantgardisten auf deutschen Bühnen: Hauptmann, Franz: I. Eugène Ionesco in Darmstadt. Bachmann, Claus-Henning: II. Jean Vauthier in Kassel. KUNST: Landau, E. M.: Paul Cézannes große Umkehr. Asselin, Henry: Germaine Richier und die "seltsame" Kunst. - Romanische Kirchen in Frankreich: Lemaitre, Henri: St. Philibert von Tournus. FILM: Thomé, Ludwig: In 16 Tagen um die Erde. Jeanne, René: Der erste weibliche Filmregisseur der Welt. - Der erste "echte" Vistavision-Film. - Ein Lehrbuch über den Film - in Frankreich WISSENSCHAFT UND TECHNIK: Algerien, seine wirtschaftliche und soziale Entwicklung. - Die Elekrifizierung der französischen Staatsbahnen schreitet fort. LAND UND LEUTE: Auf dem Pariser Märtyrer-Berg: I. Gallotti, Jean. Zum Schutze des Montmartre. II. Normand, Suzanne: Rendez-vous am Montmartre. - 50000 Franzosen wirken im Ausland. Mousset, Albert: Die Mühlen von Paris. - Wissenswertes kurz gefaßt. - Das Bücherbrett. - Albertini, Rudolf v.: Freiheit und Demokratie im politischen Denken Frankreichs. Enthält einen Antares-Prospekt und eine Bestellkarte. |