Z E I T S C H R I F T E N | |
ANTARES, 6. Jahrgang 1958, Heft 2, März 1958 Kunst, Literatur und Wissenschaft aus Frankreich. Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutsch-Französischen Kulturaustauschs e.V., Mainz. Blüchert Verlag, Hamburg; Postverlagsort Mainz. | |
![]() | Seiten 97-190. Inhalt: Bastide, François-Régis: Mariannosch. Klee-Palyi, Flora: Aus der Werkstatt des Übersetzers III. - Das Französische Parlament, seine Organisation und Arbeistweise. LITERATUR: Ibert, Jean-Claude: Aus der zeitgenössischen Literatur Frankreichs: Maurice Clavel, oder die Kunst der Tragödie. Jean Cayrol, oder die Ängste unserer Zeit. René de Obaldia, oder das Ungewöhnliche im Alltag. Julien Green, Romancier und Moralist. THEATER: Thieberger, R.: Das Abenteuer Ionesco. Thieberger, R.: Ein neues Theater in Paris - Camus inszeniert seinen "Caligula". MUSIK UND TANZ: Dumesnil, René: Das Wiedererstehen der Französischen Schule des 18. Jahrhunderts: André Campra. Dumesnil, René: Das Lied der Lieder von Jean Martinon. KUNST: Rosengarten, Walter: Zwischen Revolte und Selbstverwirklichung - Die Wege des Malers Paul Gauguin. FILM: Thomé, Ludwig: Esprit, Charme und Herz - Zur Geschichte und über das Wesen des französischen Films. - Die große Zeit der französischen Film-Preise beginnt. - Zwei Tote des französischen Films. WISSENSCHAFT UND TECHNIK: Die wissenschaftliche Forschung in en überseeischen Gebieten. - Verwirklichung des Languedoc-Bewässerungskanals. - Das Bücherbrett. - Wissenswertes kurz gefaßt. - Zeitschriftenspiegel. Kesten, Hermann: ... im Pariser Café (3. Teil). Auf der hinteren Umschlaginnenseite Buchanzeige zu Boulle: Die Brücke am Kwai, Sonderausgabe DM 6,80 (mit Bezug auf die Verfilmung von 1957). |