Z E I T S C H R I F T E N | |
ANTARES, 6. Jahrgang 1958, Heft 5, Juli 1958 Kunst, Literatur und Wissenschaft aus Frankreich. Herausgegeben vom Verein zur Förderung des Deutsch-Französischen Kulturaustauschs e.V., Mainz. Blüchert Verlag, Hamburg; Postverlagsort Mainz. | |
![]() | Seiten 377-470. Inhalt: Melchinger, Siegfried: Über Valérys Faust. Schramm, Karl: Französische Wörter im Mainzer Dialekt. Hartig, Paul: Deutsch-französisches Gespräch über die Romantik. Maurois, André: Frankreich ändert sein Gesicht. - Schulprobleme. LITERATUR: Ibert, Jean-Claude: Vier Schriftsteller unserer Zeit: Serge Groussard - Francis Garnung - Philippe Erlanger - Roger Martin du Gard. - Ein Panorama der zertgenössischen Ideen. THEATER: Weber, Gerhard: Die zweite Saison des Theaters der Nationen. MUSIK UND TANZ: Dumesnil, René: Zwei neue Opernwerke über Jeannen d'Arc. Bachmann, Claus-Henning: Neue Musik in einer alten Stadt (Straßburg). KUNST: Ibert, Jean-Claude: André Malraux und "Die Verwandlung der Götter". FILM: Jean Cocteau über seinen nächsten und letzten Film: Das Testament des Orpheus. Thomé, Ludwig: Zu dem Film "Mein Onkel" von Jacques Tati. WISSENSCHAFT UND TECHNIK: Eine technische Hochschule für Frauen. - Stand und Zukunft der französischen Kernforschung. LAND UND LEUTE: Die körperliche und sportliche Jugenderziehung. Dupont, T.: Lothringische Impressionen. - Das Bücherbrett. - Wissenswertes kurz gefaßt.- Cayrol, Jean: Zeedijk. Bei den Anzeigen ein Verzeichnis der "Schriftenreihe Antares" |