Z E I T S C H R I F T E N | |
AUSSPRACHE, 3. Jahrgang 1951/1952, Heft 6, November 1951 Eine Europäische Zeitschrift. Herausgegeben von Rüdiger Proske, Charles Maignial (Politik), Karl Rauch (Literatur), Ulrike von Ketelholdt (Kultur). Karl Rauch Verlag Bad Salzig (Verlagssitz) und Düsseldorf (Druck und Auslieferung). | |
![]() | Seiten 421-504. Inhalt: UNSERE WELT: Europäische Städte: Saloniki. Marc, Alexandre: Jugend bekennt sich zum Föderalismus. d'Harcourt, Alexandre: Französische Jugend 1951. Frisch, Alfred: Stiefkind der öffentlichen Meinung Europas: Die Organisation der öffentlichen Meinung Europas: Die "Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit". Stapf, Helmuth: Schweden lebt sein eigenes Leben. EUROPA HEUTE: Dirksl, Walter: Die Wirklichkeit der Einheit. Glossen: Bitur, A.: Sturm der Bücher auf den Leser Orland, Heiner: "Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhab'n". MENSCHEN UNSERER ZEIT: J. F.: Jean Monnet. EUROPA IM BILD: Unbekanntes Frankreich. GEISTIGES LEBEN: Maignial, Charles: Revision der Geschichtsauffassung? - Buch- und Filmkritiken. ERZÄHLUNG: Maseras, Alfons: Die Idioten. DAS FORUM. |